Der Legende nach wurde Rom von den Zwillingen Romulus und Remus gegründet, die von einer Wölfin großgezogen wurden. Historisch begann die Geschichte Roms als kleines Dorf am Tiber. Doch mit der Gründung der Römischen Republik 509 v. Chr. begann der Aufstieg zur Weltmacht. Rom wurde zum Zentrum eines Reiches, das sich über drei Kontinente erstreckte und Bauwerke wie das Kolosseum, die Via Appia und das Pantheon hervorbrachte.
Nach dem Fall des Römischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. verfiel Rom in eine turbulente Zeit. Doch das Papsttum machte die Stadt zu einem religiösen Zentrum, das Pilger aus der ganzen Welt anzog. Viele der berühmten Kirchen und Paläste entstanden in dieser Epoche.
Im 15. und 16. Jahrhundert erlebte Rom eine kulturelle und künstlerische Hochphase. Künstler wie Michelangelo und Raphael hinterließen in Bauwerken wie dem Petersdom und der Sixtinischen Kapelle ihre Spuren. Auch der Trevi-Brunnen und viele Piazzen entstanden in dieser Zeit.
Rom ist eine Stadt der Kontraste, und ihre Viertel spiegeln das wider. Jedes Viertel hat seine eigene Atmosphäre – von antik bis modern, von historisch bis trendig.
Bezirk/Name | Stadtteile | Wofür bekannt? |
---|---|---|
Centro Storico |
|
|
Trastevere |
|
|
Testaccio |
|
|
Vatikanstadt |
|
|
Aventin |
|
|
Monti |
|
|
Esquilino |
|
|
Parioli |
|
|
Jedes dieser Viertel hat seinen eigenen Reiz. Während du in Trastevere das romantische Flair der Stadt genießt, bietet Monti eine hippe Alternative mit viel Kunst und Kultur.
Rom ist eine der Städte, in denen jede Ecke eine Geschichte erzählt. Einige Orte sind so ikonisch, dass sie weltweit bekannt sind. Diese Wahrzeichen gehören zu den absoluten Highlights:
Das Kolosseum, auch Amphitheatrum Flavium genannt, wurde im Jahr 80 n. Chr. eröffnet und diente als Schauplatz für Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen. Mit Platz für bis zu 50.000 Zuschauer war es ein beeindruckendes Symbol für die Macht des Römischen Reiches. Heute ist es eines der meistbesuchten Monumente Italiens und ein UNESCO-Welterbe.
Das Pantheon wurde ursprünglich als Tempel für alle Götter errichtet und ist bis heute eines der am besten erhaltenen Bauwerke der Antike. Besonders beeindruckend ist die Kuppel, die ohne Verstärkungen auskommt und in der Mitte ein kreisrundes Loch, das sogenannte „Oculus“, hat.
Der Petersdom im Vatikan ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Michelangelo entwarf die berühmte Kuppel, die du erklimmen kannst, um einen unvergesslichen Blick über Rom zu genießen.
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an einem Tag zu erleben, kannst du diese Route nutzen:
Tipp: Kaufe Eintrittskarten für das Kolosseum und den Petersdom vorab online, um die langen Warteschlangen zu umgehen.
Der Tiber (Tevere auf Italienisch) schlängelt sich 405 Kilometer durch Mittelitalien, davon etwa 20 Kilometer durch Rom. Obwohl er heute weniger genutzt wird, war der Tiber in der Antike entscheidend für die Stadtentwicklung.
Name | Länge/Fläche | Besonderheit |
---|---|---|
Tiber (Tevere) | 405 km | Lebensader Roms, umgeben von beeindruckenden Brücken |
Isola Tiberina | 270 m lang | Die einzige Insel im Tiber mit einer jahrtausendealten Geschichte |
Fontana di Trevi | Keine natürliche Quelle | Symbol für Wohlstand und eines der bekanntesten Wasserwerke der Welt |
Lago di Albano | 6 km südlich von Rom | Vulkansee, ideal für Ausflüge außerhalb der Stadt |
Die Isola Tiberina, die kleine Insel im Tiber, ist ein besonderer Ort. Schon in der Antike gab es dort ein Heiligtum, und bis heute ist die Insel mit einer Kirche und einem Krankenhaus ein Symbol für Schutz und Heilung.
Rom ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein wichtiger Standort für Wirtschaft, Politik und Bildung in Italien. Die Stadt verbindet ihre historische Bedeutung mit einer modernen Metropole.
Rom ist die bevölkerungsreichste Stadt Italiens und spiegelt die Vielfalt des Landes wider. Hier ein Blick auf die Bevölkerung:
Rom hat eine vielfältige Wirtschaft, die von traditionellen Sektoren bis hin zu modernen Industrien reicht. Diese Branchen sind besonders wichtig:
Rom trägt etwa 9 % zum Bruttoinlandsprodukt Italiens bei und ist damit eine der wirtschaftlich stärksten Regionen des Landes. Neben den genannten Industriezweigen gewinnen auch Start-ups und grüne Technologien zunehmend an Bedeutung.
Rom ist das ganze Jahr über Gastgeber zahlreicher Events, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern. Hier verbinden sich Tradition und Moderne – von religiösen Feiern bis hin zu internationalen Filmfestivals.
Event | Zeitraum | Infos | Eintritt |
---|---|---|---|
Karneval in Rom | Februar/März | Farbenfrohe Umzüge, Maskenbälle und historische Kostüme | Kostenlos |
Ostern im Vatikan | März/April | Papstmesse auf dem Petersplatz – ein Highlight für Gläubige | Kostenlos |
Estate Romana | Juni bis September | Sommerfestival mit Open-Air-Konzerten, Filmnächten und Events | Variabel |
Roma Film Fest | Oktober | Internationales Filmfestival mit Premieren und Staraufgeboten | Ab 10 € |
Weihnachtszeit in Rom | Dezember | Lichter, Krippen und Märkte – besonders stimmungsvoll an der Piazza Navona | Kostenlos |
Tipp: Die Papstmesse zu Ostern zieht jedes Jahr Tausende an. Frühzeitige Anmeldung und Geduld sind hier der Schlüssel!
Rom bietet eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und besonderen Momenten – ideal für Pärchen, Familien oder Alleinreisende.
Damit dein Aufenthalt in Rom reibungslos verläuft, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest.
Discover the ultimate city guide with detailed profiles ⇒
Unparalleled insights into major metropolises ✓ Insider tips ✓ Discover now!