Münster hat eine lange und bewegte Geschichte, die von religiösen Konflikten, Friedensverträgen und akademischem Aufstieg geprägt ist.
Die Geschichte Münsters beginnt im Jahr 793, als der Missionar Liudger hier ein Kloster gründete. Daraus entwickelte sich schnell eine bedeutende Siedlung, die bereits im 9. Jahrhundert Sitz eines Bischofs wurde. Der Name „Münster“ stammt von „Monasterium“ (lat. für Kloster).
Eine der dramatischsten Episoden in Münsters Geschichte war die Herrschaft der Wiedertäufer (1534–1535). Diese radikale religiöse Bewegung übernahm die Stadt und errichtete ein Gottesreich. Doch nach blutigen Kämpfen wurden die Täufer besiegt – ihre Anführer wurden hingerichtet und ihre Käfige noch heute am Lambertikirchturm sichtbar angebracht.
Münster spielte eine zentrale Rolle in der europäischen Geschichte, als hier 1648 der Westfälische Frieden unterzeichnet wurde, der den Dreißigjährigen Krieg beendete. Das historische Rathaus, in dem die Verhandlungen stattfanden, ist heute ein Wahrzeichen der Stadt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Münster wiederaufgebaut und entwickelte sich zu einer modernen, aber traditionsbewussten Stadt. Heute ist sie nicht nur Universitäts- und Verwaltungsstadt, sondern auch ein wichtiger Wissenschafts- und Kulturstandort.
Münster ist eine Stadt voller Geschichte und beeindruckender Architektur. Hier findest du mittelalterliche Bauwerke, beeindruckende Kirchen und idyllische Plätze, die alle ihre eigene Geschichte erzählen. Aber welche Wahrzeichen solltest du unbedingt besuchen?
Der Prinzipalmarkt ist Münsters berühmteste Straße und ein echtes Postkartenmotiv. Die prächtigen Giebelhäuser mit ihren Arkadengängen verleihen der Straße einen einzigartigen historischen Charme. Hier findest du exklusive Boutiquen, gemütliche Cafés und das beeindruckende Rathaus.
📍 Lage: Direkt in der Innenstadt
🏛 Besonderheiten: Arkaden für wettergeschütztes Bummeln, historisches Flair
🎁 Tipp: Besonders schön zur Weihnachtszeit, wenn alles festlich beleuchtet ist!
Der Dom zu Münster ist eine der bedeutendsten Kathedralen Deutschlands. Besonders sehenswert ist die astronomische Uhr aus dem 16. Jahrhundert, die täglich zur Mittagszeit ihr Schauspiel präsentiert.
📍 Lage: Domplatz, Münster
⏰ Öffnungszeiten: Täglich von 7:30 bis 19:00 Uhr
🎟 Eintritt: Kostenlos
🕰 Tipp: Komme um 12 Uhr, um das Glockenspiel der astronomischen Uhr zu erleben!
An den Türmen der Lambertikirche hängen noch heute drei eiserne Käfige – ein stummer Zeuge der Täuferherrschaft. Hier wurden die Anführer der radikalen Bewegung nach ihrer Hinrichtung zur Abschreckung ausgestellt.
📍 Lage: Prinzipalmarkt
🎟 Eintritt: Kostenlos
👀 Tipp: Der Turm wird bis heute von einem Türmer bewacht – eine der letzten Traditionen dieser Art in Deutschland.
Münster ist perfekt für eine Erkundungstour zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Diese Route bringt dich zu den wichtigsten Highlights:
Start: Hauptbahnhof Münster
🚴 Tipp: Falls du ein Fahrrad hast, nutze die Promenade – den grünen Fahrrad-Ring um die Altstadt!
Münster hat mit dem Aasee eine wunderschöne Wasserfläche mitten in der Stadt. Dazu kommen der Dortmund-Ems-Kanal und kleine Flüsse, die das Stadtbild prägen.
Gewässer | Länge | Besonderheiten |
---|---|---|
Aasee | 2,3 km | Freizeitsee mit Bootsverleih & Parks |
Dortmund-Ems-Kanal | 265 km | Wichtigste Wasserstraße Münsters, ideal für Spaziergänge |
Werse | 67 km | Beliebtes Gebiet für Kanutouren |
🚣 Tipp: Eine Bootstour auf dem Aasee gehört zum Pflichtprogramm in Münster!
Münster ist eine Stadt, die das ganze Jahr über mit spannenden Events begeistert. Von historischen Festen über Sportveranstaltungen bis hin zu Musik- und Kulturfestivals – hier ist immer etwas los.
Event | Zeitraum | Infos | Eintritt |
---|---|---|---|
Flohmarkt am Hafen | Mehrmals im Jahr | Einer der größten Trödelmärkte in NRW | Kostenlos |
Skulptur Projekte | Alle 10 Jahre | Internationale Kunstausstellung | Kostenlos |
Hafenfest | Juni | Musik- und Kulturfestival am Stadthafen | Kostenlos |
Send (Frühling, Sommer, Herbst) | März, Juli, Oktober | Größte Kirmes in Westfalen | Kostenlos |
Münster Marathon | September | Lauf-Event durch die Stadt | Anmeldung erforderlich |
Weihnachtsmärkte | Ende November – Dezember | 5 Märkte mit unterschiedlichen Schwerpunkten | Kostenlos |
🎉 Tipp: Falls du zur richtigen Zeit in Münster bist, lohnt sich ein Besuch beim Send – besonders am Mittwoch ist Familientag mit vergünstigten Fahrgeschäften!
Münster bietet für jede Art von Besuch die passenden Highlights. Egal, ob du als Tourist, mit deiner Familie oder als Single unterwegs bist – hier sind die besten Empfehlungen!
🚴♂️ 1. Radtour entlang der Promenade
Die „Promenade“ ist ein Grüngürtel um die Innenstadt und ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger gedacht. Eine perfekte Route, um die Stadt auf dem Rad zu erkunden!
🏰 2. Burg Hülshoff
Das Wasserschloss in Havixbeck ist der Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und ein toller Ort für Spaziergänge und Kultur.
🦒 3. Allwetterzoo Münster
Ein familienfreundlicher Zoo mit modernen, tiergerechten Gehegen und dem beliebten Elefantenpark.
🌳 4. Aasee & Mühlenhof-Freilichtmuseum
Eine perfekte Kombination: Erst ein Spaziergang am Aasee, dann eintauchen in das Münsterland des 18. Jahrhunderts im Freilichtmuseum.
🎨 5. LWL-Museum für Kunst und Kultur
Eines der besten Kunstmuseen Deutschlands mit beeindruckenden Sammlungen von mittelalterlicher Kunst bis zur Moderne.
💑 1. Romantische Bootstour auf dem Aasee
Ein Tret- oder Ruderboot leihen und zu zweit die ruhige Atmosphäre auf dem Aasee genießen – perfekt für ein Date.
🌅 2. Sonnenuntergang am Hafen genießen
Der Stadthafen hat sich zu einem hippen Viertel entwickelt. Besonders in den Abendstunden ist die Stimmung am Wasser ideal für ein romantisches Essen.
🎭 3. Gemeinsamer Besuch in einem der urigen Programmkinos
Das „Cinema & Kurbelkiste“ oder das „Schloßtheater“ zeigen liebevoll ausgewählte Filme abseits des Mainstreams – eine schöne Alternative zum klassischen Kinoabend.
🍹 1. Bar-Hopping im Kuhviertel
Das Kuhviertel ist das Kneipenviertel Münsters. Hier gibt es alles von urigen Pubs bis zu modernen Cocktailbars – ideal für einen geselligen Abend.
📚 2. Literaturcafé im Haus der Niederlande
Hier kannst du in entspannter Atmosphäre lesen, Kaffee trinken und vielleicht neue Leute kennenlernen.
🎵 3. Konzerte und Events im Gleis 22
Das „Gleis 22“ ist eine der angesagtesten Locations für Indie- und Alternative-Konzerte – perfekt für einen entspannten Abend mit guter Musik.
🦁 1. Allwetterzoo mit Streichelgehege
Gerade für Kinder ist der Zoo ein echtes Highlight, besonders mit dem begehbaren Streichelgehege und dem „Affricaneum“.
🏰 2. Schloss Münster & Botanischer Garten
Der Botanische Garten hinter dem Schloss ist eine grüne Oase, die sich perfekt für einen entspannten Familienausflug eignet.
🎡 3. Kinderkirmes beim Send
Der Send hat viele Fahrgeschäfte speziell für Kinder, außerdem gibt es Spielbuden und Leckereien wie gebrannte Mandeln und Zuckerwatte.
🏨 1. H4 Hotel Münster – Modernes Hotel mitten in der Innenstadt mit Blick auf den Prinzipalmarkt.
🏨 2. Mövenpick Hotel Münster – Gehobenes Hotel direkt am Aasee mit exzellentem Restaurant.
🏨 3. Factory Hotel – Ein stylisches Designhotel im ehemaligen Germania-Brauerei-Gebäude.
Münster ist eine Stadt, die das ganze Jahr über mit spannenden Events begeistert. Von historischen Festen über Sportveranstaltungen bis hin zu Musik- und Kulturfestivals – hier ist immer etwas los.
Event | Zeitraum | Infos | Eintritt |
---|---|---|---|
Send (Frühling, Sommer, Herbst) | März, Juli, Oktober | Größte Kirmes in Westfalen | Kostenlos |
Münster Marathon | September | Lauf-Event durch die Stadt | Anmeldung erforderlich |
Flohmarkt am Hafen | Mehrmals im Jahr | Einer der größten Trödelmärkte in NRW | Kostenlos |
Weihnachtsmärkte | Ende November – Dezember | 5 Märkte mit unterschiedlichen Schwerpunkten | Kostenlos |
Hafenfest | Juni | Musik- und Kulturfestival am Stadthafen | Kostenlos |
Skulptur Projekte | Alle 10 Jahre | Internationale Kunstausstellung | Kostenlos |
🎉 Tipp: Falls du zur richtigen Zeit in Münster bist, lohnt sich ein Besuch beim Send – besonders am Mittwoch ist Familientag mit vergünstigten Fahrgeschäften!
Münster bietet für jede Art von Besuch die passenden Highlights. Egal, ob du als Tourist, mit deiner Familie oder als Single unterwegs bist – hier sind die besten Empfehlungen!
🚴♂️ 1. Radtour entlang der Promenade
Die „Promenade“ ist ein Grüngürtel um die Innenstadt und ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger gedacht. Eine perfekte Route, um die Stadt auf dem Rad zu erkunden!
🏰 2. Burg Hülshoff
Das Wasserschloss in Havixbeck ist der Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und ein toller Ort für Spaziergänge und Kultur.
🦒 3. Allwetterzoo Münster
Ein familienfreundlicher Zoo mit modernen, tiergerechten Gehegen und dem beliebten Elefantenpark.
🌳 4. Aasee & Mühlenhof-Freilichtmuseum
Eine perfekte Kombination: Erst ein Spaziergang am Aasee, dann eintauchen in das Münsterland des 18. Jahrhunderts im Freilichtmuseum.
🎨 5. LWL-Museum für Kunst und Kultur
Eines der besten Kunstmuseen Deutschlands mit beeindruckenden Sammlungen von mittelalterlicher Kunst bis zur Moderne.
💑 1. Romantische Bootstour auf dem Aasee
Ein Tret- oder Ruderboot leihen und zu zweit die ruhige Atmosphäre auf dem Aasee genießen – perfekt für ein Date.
🌅 2. Sonnenuntergang am Hafen genießen
Der Stadthafen hat sich zu einem hippen Viertel entwickelt. Besonders in den Abendstunden ist die Stimmung am Wasser ideal für ein romantisches Essen.
🎭 3. Gemeinsamer Besuch in einem der urigen Programmkinos
Das „Cinema & Kurbelkiste“ oder das „Schloßtheater“ zeigen liebevoll ausgewählte Filme abseits des Mainstreams – eine schöne Alternative zum klassischen Kinoabend.
🍹 1. Bar-Hopping im Kuhviertel
Das Kuhviertel ist das Kneipenviertel Münsters. Hier gibt es alles von urigen Pubs bis zu modernen Cocktailbars – ideal für einen geselligen Abend.
📚 2. Literaturcafé im Haus der Niederlande
Hier kannst du in entspannter Atmosphäre lesen, Kaffee trinken und vielleicht neue Leute kennenlernen.
🎵 3. Konzerte und Events im Gleis 22
Das „Gleis 22“ ist eine der angesagtesten Locations für Indie- und Alternative-Konzerte – perfekt für einen entspannten Abend mit guter Musik.
🦁 1. Allwetterzoo mit Streichelgehege
Gerade für Kinder ist der Zoo ein echtes Highlight, besonders mit dem begehbaren Streichelgehege und dem „Affricaneum“.
🏰 2. Schloss Münster & Botanischer Garten
Der Botanische Garten hinter dem Schloss ist eine grüne Oase, die sich perfekt für einen entspannten Familienausflug eignet.
🎡 3. Kinderkirmes beim Send
Der Send hat viele Fahrgeschäfte speziell für Kinder, außerdem gibt es Spielbuden und Leckereien wie gebrannte Mandeln und Zuckerwatte.
🏨 1. H4 Hotel Münster – Modernes Hotel mitten in der Innenstadt mit Blick auf den Prinzipalmarkt.
🏨 2. Mövenpick Hotel Münster – Gehobenes Hotel direkt am Aasee mit exzellentem Restaurant.
🏨 3. Factory Hotel – Ein stylisches Designhotel im ehemaligen Germania-Brauerei-Gebäude.
🚲 Fahrradstadt Münster – das musst du wissen!
🚫 No-Gos in Münster:
🚗 Anreise mit dem Auto:
🚆 Anreise mit der Bahn:
✈ Anreise mit dem Flugzeug:
Münster ist eine Stadt, die sich durch ihre hohe Lebensqualität auszeichnet. Ob du durch die Altstadt schlenderst, den Aasee genießt oder die Universität besuchst – hier trifft Geschichte auf eine junge, lebendige Atmosphäre. Besonders als Fahrradstadt ist Münster einzigartig und ideal für Erkundungstouren. Also, worauf wartest du? Schnapp dir ein Rad und entdecke Münster!
Discover the ultimate city guide with detailed profiles ⇒
Unparalleled insights into major metropolises ✓ Insider tips ✓ Discover now!