Die Geschichte Bremerhavens ist eng mit der Schifffahrt, der Auswanderung und dem Handel verbunden. Doch wie entstand diese bedeutende Hafenstadt überhaupt? Ein Blick zurück zeigt ihre faszinierende Entwicklung.
Bremerhaven wurde 1827 gegründet, als das Land Bremen ein Stück Land von Hannover kaufte, um dort einen neuen Seehafen zu errichten. Bremen selbst lag flussaufwärts der Weser, was die Schiffsnavigation erschwerte. Die Gründung Bremerhavens war eine pragmatische Entscheidung, um Handel und Schifffahrt zu sichern. Der Hafen wurde schnell zum zentralen Anlaufpunkt für Handelsschiffe und später für Auswanderer.
Im 19. Jahrhundert wurde Bremerhaven zum „Tor zur Neuen Welt“. Über sieben Millionen Menschen traten von hier aus ihre Reise nach Amerika an. Das Deutsche Auswandererhaus, ein preisgekröntes Museum, erzählt die Geschichten dieser Menschen und lässt dich in ihre Fußstapfen treten.
Tipp: Wusstest du, dass Bremerhaven der größte Auswandererhafen Europas war? Fast jeder vierte Deutsche, der nach Amerika auswanderte, startete von hier.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Bremerhaven stark zerstört, da die Stadt ein strategisches Ziel war. Nach dem Krieg begann ein intensiver Wiederaufbau, und Bremerhaven entwickelte sich zu einem wichtigen Standort für die deutsche Marine und den internationalen Handel. Heute ist die Stadt ein Zentrum für moderne Technologien, insbesondere im Bereich Offshore-Windkraft.
Bremerhaven ist in zwei große Stadtbezirke aufgeteilt: Nord und Süd. Diese Bezirke sind wiederum in kleinere Stadtteile gegliedert, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Hier ein Überblick:
Bezirk | Stadtteile |
---|---|
Nord | Lehe, Mitte, Geestemünde |
Süd | Wulsdorf, Surheide, Fischereihafen |
Gut zu wissen: Lehe ist bekannt für seine historische Architektur, während Geestemünde mit seinem Wochenmarkt und Hafen punktet. Der Fischereihafen ist das Herz der maritimen Industrie und ein Muss für Liebhaber frischen Fischs.
Bremerhaven ist eine Stadt im Wandel. Von der traditionellen Hafenwirtschaft hat sie sich hin zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt.
Bremerhaven hat rund 113.000 Einwohner. Der Anteil älterer Menschen ist leicht überdurchschnittlich, doch die Stadt zieht auch junge Familien und Studenten an, da sie vergleichsweise günstig ist.
Die Hochschule Bremerhaven bietet Studiengänge mit maritimen Schwerpunkten, etwa in Logistik und Windenergie.
Event | Zeitraum | Infos |
---|---|---|
Sail Bremerhaven | Alle fünf Jahre | Großsegler aus aller Welt |
Fischparty | Mai | Frischer Fisch und Live-Musik |
Bremerhavener Festwoche | August | Hafenfeier mit Feuerwerk |
Klimahaus Bremerhaven 8° Ost: Reise entlang des achten Längengrads durch die Klimazonen der Welt. Vom heißen Wüstensand der Sahara bis zur eisigen Kälte der Antarktis bietet das Klimahaus ein einzigartiges, lehrreiches Erlebnis. Besonders für Kinder und Familien ein Highlight!
Zoo am Meer: Direkt an der Nordsee gelegen, ist dieser kleine, spezialisierte Zoo ein echter Geheimtipp. Von Eisbären über Pinguine bis hin zu Robben bietet der Zoo spannende Einblicke in das Leben von Tieren, die am und im Wasser leben. Perfekt für einen entspannten Nachmittag mit toller Aussicht.
Schaufenster Fischereihafen: Hier vereint sich maritimes Flair mit kulinarischen Köstlichkeiten. Im Fischereihafen kannst du nicht nur frischen Fisch genießen, sondern auch einen Einblick in die Arbeit der Fischerei bekommen. Ein toller Ort, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Havenwelten Bremerhaven: Das moderne Stadtviertel an der Wesermündung kombiniert beeindruckende Architektur mit Attraktionen wie dem Atlantic Hotel Sail City, dem Deutschen Schifffahrtsmuseum und zahlreichen Restaurants. Genieße den Blick von der Aussichtsplattform des Sail City auf die Weser und die Nordsee.
Dinner im Restaurant Natusch: Das Natusch ist eine der besten Adressen für frischen Fisch und Meeresfrüchte in Bremerhaven. In romantischer Atmosphäre kannst du hier regionale Spezialitäten und ein Glas Wein genießen – perfekt für ein Date oder einen besonderen Abend.
Sonnenuntergang am Weserdeich: Was gibt es Romantischeres als einen Spaziergang entlang der Weser? Am Deich kannst du die Nordseeluft genießen und einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten. Ideal für ruhige Momente zu zweit.
Besuch der Aussichtsplattform Sail City: Auf der Plattform des Atlantic Hotels Sail City kannst du gemeinsam den Blick auf die Wesermündung genießen. Der Panoramablick ist besonders abends, wenn die Lichter der Stadt leuchten, ein Erlebnis.
Hafenrundfahrt: Eine Hafenrundfahrt ist nicht nur spannend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Entdecke die beeindruckenden Containerschiffe und die maritime Welt Bremerhavens vom Wasser aus.
Nightlife im Fischereihafen: Das Schaufenster Fischereihafen bietet nicht nur tagsüber Highlights, sondern auch ein kleines, aber lebhaftes Nachtleben. Von urigen Bars bis zu Live-Musik findest du hier Möglichkeiten, den Abend ausklingen zu lassen.
Workshops im Klimahaus: Wenn du dich für Klimawandel und Wissenschaft interessierst, bieten die Workshops und interaktiven Programme im Klimahaus eine gute Gelegenheit, dich weiterzubilden und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.
Atlantic Hotel Sail City: Das moderne Hotel ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern bietet auch luxuriöse Zimmer mit Blick auf die Weser. Ideal gelegen in den Havenwelten, bist du hier mitten im Geschehen und kannst die meisten Attraktionen zu Fuß erreichen.
Hotel Haverkamp: Dieses familiengeführte Hotel überzeugt mit einer gemütlichen Atmosphäre und erstklassigem Service. Die zentrale Lage macht es ideal, um Bremerhaven zu erkunden. Besonders der kleine Spa-Bereich ist perfekt, um nach einem langen Tag zu entspannen.
Nordsee Hotel Bremerhaven: Das Nordsee Hotel punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einer tollen Lage direkt in der Innenstadt. Die modernen Zimmer bieten alles, was du für einen komfortablen Aufenthalt benötigst, und das Frühstück ist besonders lobenswert.
Discover the ultimate city guide with detailed profiles ⇒
Unparalleled insights into major metropolises ✓ Insider tips ✓ Discover now!