Das 14. Jahrhundert war die große Blütezeit Prags. Unter Kaiser Karl IV., der auch deutscher König und römisch-deutscher Kaiser war, entstand die Karlsbrücke, die Karls-Universität und der Veitsdom. Prag wurde zur Residenzstadt des Heiligen Römischen Reiches und damit zu einem der wichtigsten Orte Europas.
Im 17. Jahrhundert erlebte Prag die Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Die berühmte Prager Fenstersturz von 1618, bei dem katholische Beamte aus dem Fenster der Prager Burg geworfen wurden, war der Auslöser dieses Krieges. Später, im 19. und 20. Jahrhundert, entwickelte sich Prag zur modernen Metropole und wurde schließlich nach dem Zerfall der Tschechoslowakei 1993 Hauptstadt der Tschechischen Republik.
Prag ist in 22 Verwaltungsbezirke unterteilt, aber für Reisende sind vor allem die historischen Stadtteile von Bedeutung. Jeder hat seinen eigenen Charakter und seine Besonderheiten.
Bezirk/Name | Stadtteile | Wofür bekannt? |
---|---|---|
1. Prager Bezirk |
|
|
2. Prager Bezirk |
|
|
Holešovice |
|
|
Žižkov |
|
|
Vinohrady |
|
|
Hradschin |
|
|
Prag lebt von der Vielfalt seiner Viertel. Während die Altstadt und die Kleinseite die Touristen mit Geschichte und Romantik anziehen, findest du in Vierteln wie Žižkov und Holešovice das moderne, alternative Prag.
Prag ist ein lebendiges Museum unter freiem Himmel. Hier findest du Bauwerke und Monumente, die Jahrhunderte überdauert haben und Geschichten erzählen. Die folgenden Wahrzeichen sind ein Muss für deinen Besuch:
Die Karlsbrücke wurde 1357 unter Kaiser Karl IV. erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Prags. Sie verbindet die Altstadt mit der Kleinseite und ist von 30 barocken Statuen gesäumt. Besonders beeindruckend ist die Brücke bei Sonnenaufgang oder spätabends, wenn die Touristenströme abnehmen und du die Atmosphäre in Ruhe genießen kannst.
Die Prager Burg thront majestätisch über der Stadt und vereint Geschichte, Macht und Kunst in einem Komplex. Hier residierten böhmische Könige, Kaiser und Präsidenten. Innerhalb der Burgmauern findest du den Veitsdom, den Alten Königspalast und die malerische Goldene Gasse. Die Wachablösung vor dem Haupteingang ist ein Highlight für viele Besucher.
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an einem Tag zu entdecken, folge dieser Route:
Tipp: Kaufe Kombitickets für die Prager Burg, um Zugang zu mehreren Bereichen zu erhalten. Diese Tickets sind oft günstiger als einzelne Eintritte!
Prag wird durch die Moldau geprägt, die sich malerisch durch die Stadt schlängelt. Neben der Moldau gibt es auch künstliche Wasserläufe und stille Gewässer, die Prag eine einzigartige Atmosphäre verleihen.
Name | Länge/Fläche | Besonderheit |
---|---|---|
Moldau (Vltava) | 31 km (in Prag) | Berühmte Flussinseln wie Kampa und Střelecký Ostrov |
Čertovka-Kanal | ca. 1 km | "Prager Venedig", ein idyllischer Seitenarm der Moldau |
Štvanice-Insel | 1,6 ha | Beliebte Insel für Sport und Entspannung |
Slapy-Stausee | 116 ha (außerhalb) | Ein beliebtes Ausflugsziel nahe Prag |
Die Moldau ist der perfekte Ort für eine Bootstour. Besonders beliebt sind Abendfahrten, bei denen die Brücken und Gebäude entlang des Flusses in stimmungsvollem Licht erstrahlen.
Prag ist nicht nur ein kultureller, sondern auch ein wirtschaftlicher und akademischer Knotenpunkt Mitteleuropas. Die Stadt verbindet Tradition und Innovation und zieht Menschen aus der ganzen Welt an.
Prag hat rund 1,3 Millionen Einwohner, aber durch die vielen Pendler und Touristen wirkt die Stadt oft viel belebter. Die Bevölkerung ist vielfältig und international, was Prag zu einer kosmopolitischen Metropole macht.
Prag hat eine vielfältige Wirtschaft, die sich aus traditionellen und modernen Branchen zusammensetzt. Hier die wichtigsten Industriezweige:
Prag erwirtschaftet rund 25 % des tschechischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) und hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Europa. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für internationale Unternehmen und Investoren, was Prag zusätzlich belebt.
Prag ist nicht nur für seine historischen Wahrzeichen und die Moldau bekannt, sondern auch für ein buntes Programm an Veranstaltungen, spannende Ausflugsziele und einladende Orte, die dir das wahre Leben der Stadt zeigen. Lass dich inspirieren, um das Beste aus deinem Prag-Besuch herauszuholen.
Prag ist das ganze Jahr über ein Hotspot für kulturelle, musikalische und kulinarische Events. Ob du Jazz magst, ein Filmfan bist oder einfach die Stimmung auf einem Markt genießen möchtest – Prag bietet für jeden etwas.
Event | Zeitraum | Infos | Eintritt |
---|---|---|---|
Prager Frühling | Mai/Juni | Ein weltbekanntes Musikfestival für klassische Musik | Ab 20 € |
Bierfestival Prag | Mai | Feier der tschechischen Bierkultur mit lokalen und internationalen Brauereien | Ab 10 € |
Prague Pride | August | Eine Woche voller LGBTQ+-Events und der berühmten Parade | Kostenlos |
Signal Festival | Oktober | Lichtinstallationen und Videokunst überall in der Stadt | Kostenlos |
Weihnachtsmärkte | Dezember | Auf dem Altstädter Ring und Wenzelsplatz | Kostenlos |
Tipp: Das Signal Festival ist besonders beeindruckend, da die historischen Gebäude Prags durch moderne Lichtkunst völlig neu inszeniert werden.
Bevor du nach Prag aufbrichst, solltest du ein paar grundlegende Dinge wissen, um deinen Aufenthalt optimal zu gestalten.
Entdecken Sie den ultimativen Städte Ratgeber mit detaillierten Steckbriefen ⇒
Unvergleichliche Einblicke in große Metropolen ✓ Insider-Tipps ✓ Jetzt entdecken!